Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen. Einverstanden!
 
Fahrzeugauswahl

Nach Modell

Nach Schlüsselnummer

  
Aufbau
Aufbauart:
Antriebsart:
Technische Daten
Leistung [KW]:
Leistung [PS]:
Hubraum [ccm]:
Zylinder:
Ventile:
Motorart:
Kraftstoffart:
Kraftstoffaufb.:
Bremssystem:
 

Abgasanlage-Krümmer NEU

Abgasanlage Krümmer Abgasanlage-Krümmer  NEU
Weitere Kategorien auswählen - Abgasanlage-Krümmer NEU und:

Abgasanlage für Kraftfahrzeuge aller Marken:

Unsere Abgasanlagen werden von LRT und Mapco an uns geliefert.  Auf diese Weise können wir Ihnen Anlagen in Erstausrüster-Qualität anbieten.

Wir garantieren Ihnen günstige Qualitäts-Abgasanlagen für Alfa, Audi, BMW, Citroen, Daewoo, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Iveco, Kia, Jaguar, Jeep, Jungheinrich-Stapler, Lancia, Mazda, Mercedes, Mercedes Trucks, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Renault, Renault Trucks, Rover, Saab, Scania Trucks, Seat, Skoda, Suzuki, VW sowie Volvo. Weiterhin ist jede von uns versendete Abgasanlage mit einer zweijährigen Garantie  ausgestattet.

Außerdem  finden Sie bei uns eine ausgezeichnete Fachberatung, sodass Sie auf jeden Fall die gewünschte Abgasanlage für Ihren PKW, LKW, Ihre Baumaschine, oder auch Ihren Landwirtschaftlichen Geräten erhalten.

Unsere Artikel werden mit UPS versandt, schnelle Lieferung ist garantiert.

Funktion der Abgasanlage:

Der Abgaskrümmer ist direkt mit den Zylinderkopf verbunden und leitet die Abgase weiter in das Hosenrohr. An den Abgaskrümmer ist das Hosenrohr fest verschraubt, an dessen Ende die Lambasonde befestigt ist. Bei der Lambdasonde handelt es sich um den Sensor für den Katalysator. Sie misst den Sauerstoffgehalt der Verbrennungsabgase. Der Katalysator ist bei neueren Fahrzeugen flexibel an das Hosenrohr gebunden, um die Motorschwingungen zu entkoppeln. Bei älteren Fahrzeugen handelt es sich um eine starre Verbindung, zum Ausgleich ist hier das Hosenrohr federnd gelagert.

Katalysatoren wandeln die Verbrennungsschadstoffe Kohlenstoffmonoxid und Stickoxide in ungiftige Stoffe (Kohlenstoffdioxid, Wasser und Stickstoff) um.

Sie sind tonnenförmig aufgebaut und bestehen aus einem porösen Keramikblock (Monolith) mit vielen dünnwandigen längs verlaufenden Kanälen. Dieser Monolith ist mit einem sogenannten Washcoat beschichtet. Der Washcoat dient zur Vergrößerung der Oberfläche des Monolithen. In ihm sind katalytisch aktive Edelmetalle, Platin, Rhodium und Palladium, eingelagert. Diese Edelmetalle unterstützen und beschleunigen so die chemische Reaktion der Abgase.

Bei Ottomotoren ist der Drei-Wege-Katalysator eingebaut, bei Diesel- und Megamix-Ottomotoren verhindert der Sauerstoffüberschuss im Abgas die Wirkungsweise des Drei-Wege-Katalysators, hier wird ein NOx-Kat eingebaut. Außerdem besitzen Dieselmotoren noch einen Partikelfilter, zur Reduzierung der Rußpartikel im Abgas. Zusätzlich sind noch Mittel- und Endschalldämpfer in die Abgasanlage eingebaut, welche den Schall des Motors reduzieren.

Alle Elemente der Abgasanlage sind mit dem Auspuffrohr verschweißt. Bei Neuwagen wird die Anlage als Einzelteil eingebaut. Beim Austausch einzelner Komponenten müssen die Rohre abgesägt und später mit Rohrschellen wieder zusammengefügt werden.