Nach Modell
Nach Schlüsselnummer


- Bobcat
- -Antrieb / Achse
- -Bremsanlage
- -Elektrik
- -Heizung / Lüftung
- -Klimaanlage
- -Kühlung
- -Lenkung
- -Motor
- -Sonstige
Nichts gefunden!! Wir gehen für
Sie auf die Suche
08136/8093870
Mo - Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Mo - Do | 14:00 - 17:00 Uhr |
UPS-Standard
Versand
Versandkosten nach
Deutschland € 7,50
Versandkosten nach
Österreich € 15
Versandkosten in die
Schweiz € 40
Von unseren Produkten fasziniert und begeistert! Sie wollen zu unseren Stammkunden gehören!
Wir informieren Sie gern.

Turbolader / Tausch
(1)
Weitere Kategorien auswählen - Turbolader / Tausch und:
- Alfa
- Audi
- BMW
- Chevrolet
- Chrysler
- Citroen
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Iveco
- Jaguar
- Jeep
- Kia
- Lancia
- Land Rover
- Mazda
- Mercedes
- Mini
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Rover
- Saab
- Seat
- Skoda
- Smart
- Ssang Yong
- Suzuki
- Toyota
- Volvo
- VW
Austausch Turbolader Abgasturbolader für Kfz:
Unsere Austausch - Turbolader werden von der Firma ACI NEU - ÜBERHOLT und an uns geliefert. Auf diese Weise können wir Ihnen Abgasturbolader in einer sehr guten Austausch -Qualität anbieten.
Wir garantieren Ihnen günstige Qualitäts-Turbolader von Alfa, Austin, Audi, BMW, Citroen, Chrysler/Chevrolet, Dacia, Fiat, Ford, Ford USA, Honda, Hyundai, Iveco, Kia, Jaguar, Jeep, Jungheinrich-Stapler, Lancia, Mazda, Mercedes, Mercedes Trucks, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Renault, Renault Trucks, Rover, Saab, Scania Trucks, Seat, Skoda, Suzuki, VW, Volvo, Volvo Trucks, sowie Baumaschinen und US-Fahrzeuge.
Weiterhin ist jeder von uns versendete Austausch Abgasturbolader mit einer einjährigen Garantie ausgestattet.
Außerdem finden Sie bei uns eine ausgezeichnete Fachberatung, sodass Sie auf jeden Fall den gewünschten Turbolader für Ihren PKW, LKW, Ihre Baumaschine, oder auch Ihren Landwirtschaftlichen Geräten erhalten.
Unsere Artikel werden mit UPS versandt, schnelle Lieferung ist garantiert.
Funktion eines Turboladers:
Der Abgasturbolader (ATL) befindet sich nur in Kolbenmotoren (Saugmotoren). Die Kolben im Motor erzeugen einen Unterdruck um das um Luft einzusaugen. Je höher die Drehzahl, desto schneller arbeiten die Kolben, dies setzt der Leistung des Motors aber Grenzen.
Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist die Aufladung der Zylinder mittels eines Turboladers. Dieser setzt sich aus einer Turbine, welche durch Abgas angetrieben wird, und einem Verdichter zusammen. Die Turbine treibt den Verdichter an, dieser wiederum saugt Luft an und verdichtet sie, dadurch kann mehr Luft in den Motor gelangen und mehr Kraftstoff umgesetzt werden.
Bei Otto-Turbomotoren wird oft das Verdichtungsverhältnis verringert, da es sonst zu unkontrollierten Zündungen des Gemisches, Kraftstoff und Luft, im Motor kommen kann.
Der Vorteil, welche aus dem Turbolader entstehen, sind klar: durch die Steigerung des Arbeitsvolumens des Motors, können leichtere Maschinen eingebaut werden, ohne dass die Leistung des Motors verringert wird.
Nachteil der Turboaufladung ist, dass die Betriebstemperatur erheblich erhöht wird und somit ein größeres Kühlsystem eingebaut sein muss, um dem entgegenzuwirken. Außerdem muss die Auspuffanlage große genug sein, um dem Druck (darf maximal bei 5 kPa liegen), der durch den Turbolader entsteht entgegenzuwirken.
Wartungstipp bei Ottomotoren:
Motor nach Fahrt mit viel Last nicht gleich ausschalten, damit der Turbolader abkühlen kann, da sonst die Öl-Lagerung der Welle beschädigt werden kann.